In Sachen moderner Fensterdekoration hat sich im Laufe der Zeit viel getan. Flächenvorhangstoffe erfreuen sich unterdessen bei Jung wie Alt großer Beliebtheit und ersetzen in manchen Wohnungen sogar die guten alten Rollos.
Die neuen Flächenvorhangstoffe machen die Verarbeitung besonders leicht: Die Meterwaren sind bereits fensterfertig an den Seiten versiegelt oder vorgenäht. Das aufwändige Einfassen der Seitensäume entfällt also. Du musst nur die gewünschte Länge bzw. Höhe zuschneiden und oben und unten nähen. Im Unteren Saum wird meist ein Tunnel für den Beschwerungsstab benötigt, während oben i.d.R. ein Flauschband für das Festkletten am Paneelschlitten genäht wird.
Mit den speziellen Flächenvorhangstoffen ist die Verarbeitung wirklich ganz leicht und unkompliziert! Du musst dich nur für ein Dessin und natürlich eine Breite entscheiden. Die meisten Stoffe für Schiebevorhänge kommen in der Standardbreite 60cm daher. Einige Flächenvorhangstoffe sind aber auch in 40cm Breite erhältlich - besonders ideal für kleine Fenster!
Flächenvorhang, Schiebegardine, Schiebepaneel: Gibt es Unterschiede?
Flächenvorhänge spielen in der neuzeitlichen Wohnraumgestaltung eine wichtige Rolle. Anders als luftige Stores und leichte Gardinen werfen sie keine Falten. Bei diesen Wohnstoffen handelt es sich um glatt hängende Vorhänge, die an verschiedenen Schienen- bzw. Schiebesystemen befestigt werden. Flächenvorhangstoffe für Fenster werden deswegen auch Schiebegardinen oder Schiebevorhänge genannt.
Kommen Flächenvorhänge als Raumteiler zum Einsatz, hierfür werden sie an Deckenschienen im Zimmer angebracht, fällt in dem Zusammenhang häufig der Begriff Schiebepaneel. Alleine deswegen, weil die glatte Stofffläche im Raum weniger wie ein Vorhang anmutet. Schlussendlich zählt der Nutzen des Flächenvorhangstoffes, weshalb die verschiedenen Bezeichnungen dafür nicht ins Gewicht fallen.
Unterschiedlich sind auf jeden Fall die Materialien als auch die Farben und Muster der zeitgemäßen Gardinensysteme. Schiebeschals variieren in Länge und Breite, was durch Raumhöhe und Fensterbreite bedingt ist. Du kannst deinen Lieblingsvorhangstoff nach Maß anfertigen lassen, falls du dir nicht selbst zutraust, Hand anzulegen.
Blickdichte oder transparente Flächenvorhänge?
Im Prinzip bleibt es deinem Geschmack überlassen, ob du dich für blickdichte oder transparente Flächenvorhänge entscheidest. Möchtest du einen Raum verdunkeln, wählst du eher die blickdichte Variante. Magst du hingegen mehr Licht im Zimmer bist du mit durchsichtigen Schiebeschals gut beraten. Falls du dich nicht entscheiden kannst, wähle einfach einen Mix aus transparenten und blickdichten Stoffen.
Flächenvorhangstoffe für eine individuelle Fenster- und Raumgestaltung
Flächenvorhangstoffe erlauben vielseitige Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Lange Weile kommt so bei der Fenster- und Raumgestaltung nicht auf. Du kannst nach Herzenslust einfarbige mit gemusterten Schiebegardinen, helle und dunkle Farben miteinander kombinieren, wenn du ein mehrläufiges Schienensystem nutzt.
Hast du Lust bekommen, deine Fenster neu zu dekorieren? Willst du mit Flächenvorhangstoffen in der Wohnung experimentieren? Dann mache dich frisch ans Werk! Bei uns bekommst du sogar das entsprechende Zubehör für deine schicken neuen Schiebevorhänge!