Bekleidungsstoffe mit Leinenanteil sind ein Sommertrend 2020!
Leinenstoffe bzw. Stoffe mit Leinenanteil erfreuen sich weiter großer Beliebtheit und sind auch in der Frühling- und Sommersaison 2020 ein Musthave!
Neben Stoffen aus reinem Leinen gibt es viele sommerlich-leichte Mischgewebe, die die Vorteile von Leinen mit anderen Fasern mischen.
Besonders beliebt sind Mischungen aus Leinen und Viskose, aus denen sich wunde schöne sommerliche Outfits mit natürlichem Look, hohem Tragekomfort und weichem Fall kreieren lassen.
Was ist Viskose?
Viskose ist kein "echter" Naturfaserstoff wie Leinen oder Baumwolle, ist aber auch nicht den synthetischen Fasern (wie Nylon oder Polyester) zuzuordnen. Er liegt in der Mitte und punktet mit vielen positiven Eigenschaften wie fließender, weicher Fall, Luftdurchlässigkeit und Saugfähigkeit. Eine tolle Beimischung für leichte, frühlingsfrische oder sommerliche Stoffe!
Was ist Leinen und warum ist Leinen für Bekleidung so beliebt?
Das Naturmaterial Leinen punktet vor allem mit toller Optik, besonders gutem Tragegefühl und Nachhaltigkeit.
Der lässige Knitterlook mit natürlichem Charme liegt angenehm auf der der Haut und sieht einfach immer gut aus!
Mit edlem Leinen bist du immer und überall gut angezogen - ob im Büro oder in der Freizeit!
Da Leinenfasern in der Lage sind, Feuchtigkeit aufzunehmen und diese auch wieder abzugeben, haben sie eine angenehm kühlende Wirkung und sind atmungsaktiv. Perfekt für heiße Sommertage!
Die Fasern sind sehr leicht, aber dennoch robust und reißfest. Schmutz nehmen sie nur schwer auf und geben diesen auch gerne wieder ab.
Außerdem sind Leinenstoffe fusselfrei, anit-allergen und verhindern schon ab einem 10%igen Leinenteil elektrostatische Aufladung.
Leinen ist ein universell einsetzbares Naturmaterial, das auch für Bettwäsche, Tischwäsche und Vorhänge beliebt ist.
Bekleidung aus Leinenstoffen liegt voll im Trend und wird für Groß und Klein verarbeitet.
Aus Leinenstoffen kannst du zum Beispiel nähen:
- Blusen
- Hemden
- Shorts
- Hosen
- Kleider
- Tuniken
- Mittelalterkostüme
- uvm.
Was muss ich bei der Verarbeitung von Bekleidungsstoffen mit Leinenanteil beachten?
Um Fehlstiche oder Beschädigungen am Stoff zu vermeiden, empfehlen wir, dünnere Stoffe mit einer Universal-Nadel für deine Nähmaschine zu vernähen.
Auch die Nadelstärke sollte dem Stoff angepasst werden. Bei diesem Leinenstoff eignet sich eine Nadel der Stärken 70 bis 80 am besten.
Um eventuelles Ausreißen einer Naht zu vermeiden, kannst du den Stoff mit einer Zick-Zack Schere zuschneiden, oder die Kanten mit einem Overlock-Stich versäubern.
Wo kann ich Leinenstoffe und Stoffe mit Leinenanteil kaufen?
Hier kannst du wunderschöne Leinenstoffe und Stoffe mit Leinenanteil oder Leinenlook für Bekleidung, Tisch, Fensterdeko oder Bettwäsche kaufen!
Das sind ein paar unserer Neuheiten:
Cooler Hawaiilook mit Leinenanteil und Viskosebeimischung: Sommer, Sonne, Strand!
Perfekt für sommerliche Hawaiihemden, Tuniken, Sommerkleider und Strandpareos! Erhältlich in verschiedenen Farben.
Leinen-Viskose-Mischung mit klassischem Streifenlook:
Perfekt für einen schicken Anzug genau wie für Strandshorts oder süße Sommerkleidchen mit Spaghettiträgern!
Unifarbig melierte Leinen/Viskose-Stoffe passen immer und lassen sich toll kombinieren!