Was gibt es schöneres als zusammen kreativ zu sein? Ob allein im stillen Kämmerlein, mit der besten Freundin oder mit der ganzen Familie - etwas selbst zu gestalten macht einfach Spaß und hat sogar viele positive Effekte auf Körper und Geist.
Ein besonderes DIY-Vergnügen bieten sogenannte Ausmalstoffe. Auf den hellgrundigen Baumwollstoffe finden sich fantasivolle Motive, die ganz nach eigenem Gusto farblich gestaltet werden können.
Dazu eignen sich am besten Textilstifte. Diese sind mit einer Spezialfarbe ausgerüstet und malen eben auf Stoff statt auf Papier. Die Stifte sind einfach und ohne große "Sauerei" zu handeln und auch für kleinere Kinder geeignet.
Es gibt eine große Auswahl an Motiven, so ist für jeden etwas dabei.
Natürlich lassen sich die Ausmalstoffe auch noch zusätzlich kreativ bearbeiten, zum Beispiel durch das Aufnähen von Glitzersteinchen, Pailletten, etc.
DerFantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Bei den Ausmalstoffen geht es jedoch nicht nur um das Bemalen. Der Stoff selbst bietet unzählige Kreativideen wie Taschen, Handyhüllen, Kissen und vieles mehr.
Die Ökotex-Standard100-geprüfte Baumwoll-Qualität wird sehr gerne für (Kinder-) Bekleidung wie Tuniken, Blusen oder Kleider verwendet, ist aber auch für andere Nähprojekte toll: Aus dem Baumwollstoff lassen sich zum Beispiel wunderschöne Kissen, Tischwäsche und andere Heimtextilien anfertigen.
Übrigens:
Kinder lieben Stoffe zum Ausmalen!
Die Ausmalstoffe kommen auch bei Geburtstagsfeiern, Kinderpartys und anderen Events sehr gut an! Aber auch daheim sind sie ein toller Kreativspaß mit deinen Kids!
Größere Kinder können sich aus ihrem selbst gestalteten Stoff Beutel, Kissen oder Täschchen nähen - ein schönes DIY-Projekt, bei dem du je nach Altersstufe mithelfen kannst. (Der Baumwollstoff ist auch für Nähanfänger gut geeignet). Fördert die Kreativität und macht einfach nur Spaß!
Natürlich ist auch etwas Selbstgenähtes aus einem Ausmalstoff zusammen mit Textilstiften eine super Geschenkidee! So kann der Beschenkte gleich loslegen und sein neues Lieblingsstück farbig nach eigenen Wünschen gestalten.
Hier noch ein paar weitere Verwendungsideen:
- Bekleidung
- Kissen
- Brotkörbchen, Schürze und andere Küchentextilien
- Tischdecke
- Tischläufer
- Tischset
- Tasche, Mäppchen, Kosmetikbeutel und Co.
- Stofftiere
- uvm.
Wichtig:
Damit es keine Enttäuschungen gibt, solltest du die Ausmalstoffe einmal vorwaschen:
Stoffe aus Naturfasern oder mit Naturfaseranteil unterliegen bei der ersten Wäsche fast immer einem natürlichen Schrumpf (laufen also etwas ein).
Daher empfehlen wir, den Stoff vor Verarbeitung einmal zu waschen und den Schrumpf bei der Stoffmengenberechnung zu berücksichtigen.
Viel Spaß beim kreativ sein!